Lasse dich von unserer Auswahl inspirieren und kreiere deine eigenen Stoffe für Möbel, Polster und andere Heimtextilien, wie Sofakissen und Bettwäsche. Jeder Stoff hat seine eigenen Vorteile und Eigenschaften, die ihn perfekt für eine Vielzahl von Verwendungen machen. Lade deine Fotos, Bilder oder Texte hoch, um einzigartige Textilien mit deiner persönlichen Note zu entwerfen.
Fertig in 1-2 Tag(en)
Versand DE: 8,99 €
Kauf auf Rechnung
Verleihe deiner Inneneinrichtung ein Make-Over, indem du Stoffe für Möbel bedrucken lässt.
Werfe einen Blick auf unsere riesige Auswahl an Stoffen für Möbel, Polster und andere Heimtextilien.
300 g/m² schwer, steif, ohne Stretch. Ideal für Polster, Bezüge und Accessoires.
100% Polyester
Schimmernder Satin, steif, ohne Stretch. Poly-Gewebe in Atlasbindung. Robuster Stoff für Polstermöbel, Kissenbezüge und mehr.
100% Polyester
Leichtes glänzendes Seidenimitat ohne Stretch. Strapazierbar. Für Kissenbezüge, Patchworkdecken und Polster.
100% Polyester
Soft, Matt, Holes/Net, Woven, Poly. Soft and dry handle. Use: embellishments, clothing, curtains, drapes.
100% Polyester
Weiches Suede in Wildlederoptik. Als feuerfest zertifiziert. Für Vorhänge, Polster, Sofakissen und weitere Heimtextilien.
100% Polyester
Glatt, glänzend und fließend. Mittleres Gewicht ohne Stretch. Geeignet für Polster und Dekokissen.
100% Polyester
Weiche Oberfläche, glatte linke Seite. Ohne Stretch. Für Deko- und Sofakissen. Auch für Bettwäsche geeignet.
100% Polyester
Steif, matt und feste. Poly-Gewebe in Halbpanama-Bindung. Für Polstermöbel, Sitzkissen und Einkaufstaschen.
100% Polyester
Steif, glatt und wasserfest. Leichter Schimmer. Kein Stretch. Verwendung: Polster für Gartenmöbel, Sonnenschirme.
100% Polyester
Unser schwerster Stoff. Weiche Oberfläche, elastisch, 2-3 mm dick. Geeignet für Spiel- und Yogamatten.
Rechte Seite: 100% Polyester, Mitte: Neopren, Linke Seite: 100% Nylon
Reißfester und knitterfreier Papier-Stoff. Geeignet für Tapeten, Poster, Bastelarbeiten.
100% Polyester
Schimmernder und leichter Satin. Poly-Gewebe in Atlasbindung. Für polster, Sofakissen, Patchworkdecken und Gardinen.
100% Polyester
Steifer Stoff ohne Stretch. 50% Poly, 50% Baumwolle. Verwaschener Vintage-Look. Sofakisse, Bettwäsche, Drapierungen.
50% Baumwolle, 50% Polyester
Weich, dehnbar und glänzend. Perfekt geeignet für Polstermöbel, Dekokissen und andere Heimtextilien.
98% Polyester, 2% Elastan
Schwerer Jersey mit weicher Rückseite. Dehnbar und blickdicht. Für Polster, Sofakissen und Freizeitkleidung.
100% Polyester
Mittleres Gewicht, fließend und dehnbar. Typische Kreppstruktur mit weicher Oberfläche. Für Polstermöbel und Kissen.
95% Polyester 5% Elastan
Schwerer Jersey in Pique-Stretch. Weiche Oberfläche. Verwendung: Dekokissen, Heimtextilien, Kuscheldecken.
97% Polyester 3% Elastan
Steif, ohne Stretch, offene Struktur. Poly-Gewebe in Leinenoptik. Sitzkissen, Polstermöbel, Bastelarbeiten.
100% Polyester
Schwerer, strapazierbarer strukturierter Fischgrat-Stoff. Polstermöbel, Dekotextilien und Außenbekleidung.
100% Polyester
Schwerer Köper mit Rautenstruktur. Weiche, gebürstete Oberfläche. Polstermöbel, Bezüge, Sitzkissen, Sofakissen.
100% Polyester
Schweres, steifes und mattes Poly-Gewebe ohne Stretch. Natürliche Leinenoptik. Polsterbezüge und DIY.
100% Polyester
Schwerer, steifer und grober Canvas in interessanter Bindung. Verwendung: Polstermöbel, Heimtextilien.
100% Polyester
Baumwoll-Popeline mit beschichteter Poly-Oberfläche. Hervorragendes Druckergebnis. 80% Baumwolle, 20% Poly.
80% Baumwolle, 20% Polyester
Leichter Baumwollbatist mit rechter Seite aus Polyester. 73% Baumwolle, 27% Poly. Exzellenter Druck.
73% Baumwolle, 27% Polyester
Baumwollköper. Weich, glatt und ohne stretch. Linke Seite aus Baumwolle, rechte Seite Poly. Baumwollanteil: 84%
84% Baumwolle, 16% Polyester
Schwerer Köper, glatt, weich, strukturiert. Klassisches diagonales Muster. Sofakissen, Polstermöbel. Abriebfest.
100% Polyester
Schwerer, dehnbarer und kuscheliger Samt. Geeignet für Kuscheldecken, -Kissen und -Tiere.
100% Polyester
Atmungsaktiver, wasserfester Stoff mit PU-Beschichtung. Verwendung: Gartenmöbel, Zelte, Outdoorkleidung.
100% Polyester
Schwerer und weicher Samt ohne Stretch. Mit Glitzereffekt. Kurzer Flor. Für Polstermöbel, Taschen und mehr.
100% Polyester
Klassischer Köper mit diagonaler Struktur. Geeignet für Polstermöbel, Sofakissen und Heimtextilien.
100% Polyester
Schwer, weich, dehnbar und warm. Mit gesteppter Rautenstruktur. Heimtextilien, Decken und warme Kleidung.
95% Polyester 5% Elastan
Schwerer Stoff, weich und strukturiert. Geeignet für Polstermöbel, Bezüge und Heimtextilien.
100% Polyester
100% echte Seide. Wiegt nur 50 g/m². Leicht und transparent. Für Dekorationen, Vorhänge und Heimtextilien.
100% Seide
Leicht, glatt, schimmernd. Seidenimitat ohne Stretch. Für Deko- und Sofakissen. Innenfutter für Kleidung und Taschen.
97% Polyester 3% Elastan
Leichter Baumwollstoff mit glatter, seidiger Oberfläche. Für Sofakissen, Dekokissen und Bettwäsche.
100% Supima-Baumwolle
85% Baumwolle, 15% Leinen. Schwere, feste Mischung. Für Heimtextilien, Polstermöbel, Sofakissen und Bettwäsche.
95% Baumwolle 5% Leinen
100% Baumwolle in Atlasbindung. Glatte Oberfläche, raue linke Seite. Mattes Finish. Für Sofakissen und Deko.
100% Baumwolle
Leichter, weicher und fester Netzstoff. Transparent. Drapierungen, Wohndeko, Gardinen und Vorhänge.
100% Polyester
100% recycelte Poly-Fasern. Weich, schwer und ohne stretch. Weiche Sofakissen, Polster und Heimtextilien.
100% Polyester (Recycelt)
Unbehandelte Bio-Baumwolle mit natürlichen braunen Pflanzenrückständen. Strapazierbare und rustikale Inneneinrichtung.
100% Bio-Baumwolle
Transparentes, leichtes Gewebe. Kein Stretch. Sanfter, leichter Fall. Verwendung: Vorhänge, Drapierungen, Dekorationen.
100% Polyester
Leichte, steife Raschelspitze mit Blumenmotiv. Für Säume, Tischdecken und Spitzenvorhänge.
100% Polyester
Mischung aus Jacquardspitze und Satin. Ohne Stretch. Blickdicht. Sofakissen, Polstermöbel, Bezüge.
100% Polyester
Schimmernder Stoff. 96% Poly, 4% Leinen. Robust und strukturiert. Für Einkaufstaschen, Sofakissen, leichte Polster.
96% Polyester 4% Leinen
Weicher Köper ohne Stretch. Leichte Alternative zu Denim. verwendung: Sofakissen, Sitzkissen, Polstermöbel.
100% Baumwolle
Glatter Samt mit marmoriertem Glanz. Ohne Stretch. Ideal für Polstermöbel, Heimtextilienm Sitz- und Sofakissen.
Rechte Seite: 100% Polyester, Linke Seite: 65% Polyester 35% Baumwolle
Unglaublich weicher Samt mit relativ kurzem Flor. Kein Stretch. Kuschelkissen, -Decken und andere Heimtextilien.
100% Polyester
Schwerer, steifer, strukturierter Canvas ohne Stretch. Abriebfest und strapazierbar. Ideal für Polstermöbel und Bezüge.
100% Baumwolle
Schwerer Denim mit weicher Oberfläche. Kein Stretch. Klassischer Denim. Polstermöbel, Sitzkissen, Sofakissen und mehr.
100% Baumwolle
Heller weißer Kattun ohne Stretch. Luftig und einfach handzuhaben. Verwendung: Sofakissen, Kissenbezüge, Polster.
100% Baumwolle
Festes Material mit strukturierter Oberfläche. Ohne Stretch. Ideal für Inneneinrichtung, besonders Rollos.
100% Polyester
Schweres, festes Material mit glatter weißer Rückseite. Ohne Stretch. Geeignet für Inneneinrichtung, besonders Rollos.
100% Polyester
Schwerer Baumwollstoff mit wasserfester Oberfläche. Verwendung: Tischdecken, Polster und Bezüge für Gartenmöbel.
100% Baumwolle
Schweres, weiches Kunstleder ohne Tierprodukte. Vollkommen Vegan. Strukturierte Oberfläche. Sitzkissen und Polster.
Rechte Seite: 100% PVC, Linke Seite: 100% Polyester
Leicht, weich und ohne Stretch. Klassischer Chinakrepp. Geeignet für Inneneinrichtung, Gardinen und Heimtextilien.
100% Polyester
Schwerer Drillich aus 100% Baumwolle. Klassische Köperstruktur. Ideal für Polster, Sitz-, Sofa- und Dekokissen.
100% Baumwolle
Schwerer Denim mit klassischer Köperstruktur. Robust und strapazierbar. Geeignet für Polster, Sitz- und Sofakissen.
100% Baumwolle
Schwer, strukturiert und steif. Perfekt für Polstermöbel. Abriebfest und feuerfest.
90% PVC 5% Polyester 5% Baumwolle
Schwerer und steifer Velours mit weicher samtener Oberfläche. Abrieb- und feuerfest.
100% Polyester
Steifes, mattes, blickdichtes Polyester-Gewebe. Verwendung: Taschen, Beutel, Segel, Leinwände, Wandkunst, Polster.
100 % Polyester
Schwerer Canvas-Stoff auf Poly-Basis. Steif, matt, blickdicht. Verwendung: Taschen, Segel, schwere Leinwände, Polster.
100% Polyester
Bei 30°C waschen. Zum Trocknen aufhängen oder bei niedriger Hitze in den Trockner geben. Nicht auswringen. Bei niedriger Hitze bügeln.
Alles Top/Immer wieder
Qualität,Lieferung,Kundenservice,alles Top
perfekte qualität, rasch und günstig
hervorragend
Ich bin sehr zufrieden mit dem Stoff.
Schnelle und zuverlässige Bearbeitung und Versendung.
keine Beanstandungen: gute Qualität, schnelle Lieferung!
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Stoffe, die zur Möblierung und Inneneinrichtung deines Zuhauses verwendet werden können. Von Deko-Ideen, wie Tischdecken, Gardinen und Drapierungen, über Polster und Bezüge von Polstermöbeln, bis zu Heimtextilien, wie Sofakissen, Sofadecken und Bettwäsche. Je nachdem welche Inneneinrichtung du gestalten möchtest, sollte der von dir ausgewählte Stoff bestimmte Eigenschaften besitzen. Wenn du Möbelstoffe online bedrucken lassen willst, dann liegst du hier richtig: In der großen Auswahl an verschiedensten Textilien wirst du ganz sicher das richtige Material für dein Zuhause finden.
Stoffe für Heimtextilien
Heimtextilien und weiche Dekoartikel, wie Sofakissen, Kissenbezüge und Bettwäsche, benötigen ein angenehm weiches und doch robustes Material mit wenig Stretch und guter Formbeständigkeit. Schließlich sollen sie perfekt passen und ihre Form behalten, wenn du Kissen oder Decken neu beziehst. Wir bieten dir eine große Auswahl an festen Textilien ohne Stretch, die auch mit einer weichen Oberfläche überzeugen.
Stoffe für Dekoartikel
Dekoartikel und andere Inneneinrichtung, wie Vorhänge, Gardinen, Tischdecken oder Tischsets haben andere Anforderungen als Heimtextilien. Stoffe für Vorhänge sollten einen guten Fall und eine feste Struktur haben, Gardinenstoffe sollten fließend und transparent sein, Tischdecken sollten pflegeleicht, feste und wenn möglich wasserabweisend sein. Kreiere deine eigene Inneneinrichtung, indem du Möbelstoffe online bedrucken lässt.
Stoffe für Polstermöbel
Lasse Stoffe für Möbel bedrucken und verleihe deinen Möbelstücken einen einzigartigen Look. Vom Sitzkissen bis zum Fußhocker: Für Polster werden Stoffe benötigt, die robust und abriebfest sind, um den täglichen Gebrauch überstehen zu können. Je weicher das Polster, desto dehnbarer und formbeständiger sollte das Material, aus dem der Bezug gefertigt wird, sein. Bei uns findest du eine große Auswahl an Textilien, mit einzigartigen Strukturen und Eigenschaften, die alle mit deinen Fotos, Texten oder Grafiken personalisiert werden können.
Die Stoffe für Möbel und Dekorationen können entweder zugeschnitten oder mit einem Saum versehen werden. Solltest du dich für einen Saum entscheiden, bieten wir dir die Wahl zwischen einem einfachen geraden Saum und einem Saum mit Overlock-Stich. Einige der Textilien können aus variierenden Gründen nur mit einem der Säume vernäht werden. In diesem Fall zeigen wir dir nur die erhältliche Option an. Hier alle Infos über das Zuschneiden und Versäumen deiner Kreation:
Bitte beachte, dass beim geraden Saum dein Stoffstück, die Ränder ein- oder zweimal gefaltet werden müssen. Das gesamte Stoffstück wird also etwas kleiner sein wird, als von dir angegeben. Die folgenden Richtlinien helfen dir bei der Bestimmung der Höhe und der Breite des Stoffes weiter:
Feuerfest gemäß BS5867
Zertifikat herunterladen
Scheuerbeständig: 30,000 Martindale
Zertifikat herunterladen
Feuerfest gemäß BS5867
Zertifikat herunterladen
Scheuerbeständig: 30,000 Martindale
Zertifikat herunterladen
Wenn du dich einfach nicht für ein Foto entscheiden kannst, dann erstelle doch eine Collage, in der alle deine Lieblingsfotos zu finden sind. Nutze hierzu eine unserer praktischen Vorlagen oder ordne die einzelnen Bilder selbst an. Die Möglichkeiten sind einfach endlos: lasse deiner Fantasie freien Lauf.
1. Schritt – Klicke auf "Jetzt Gestalten" und bestimme welche Produktoptionen dein Artikel haben soll.
2. Schritt – Im "Gestaltung Fotos & Text"-Tab klicke auf den "Foto hinzufügen"-Button. Lade deine Lieblingsfotos von deinem PC, deinem Smartphone, oder aber von deinem Facebook- oder Instagram-Konto hoch.
3. Schritt – Wähle die Fotos, die du für deine Collage verwenden willst, aus der Liste der hochgeladenen Bilder aus.
4. Schritt – Klicke auf "Collage erstellen" und wähle zwischen den verschiedenen Vorlagen aus.
5. Schritt – Füge die Collage deiner Gestaltung hinzu.
Jedes einzelne Stoffstück wird ganz nach deinen Wünschen vor Ort in unserem Studio bedruckt. Nachdem wir deine Bestellung erhalten haben prüfen unsere Drucktechniker dein Design, um sicher zu gehen, dass es auch wie vorgegeben in die Tat umgesetzt werden kann. Bei grünem Licht nutzen wir ein besonderes Verfahren, um dein Bild zunächst auf Bahnen des von dir ausgewählten Materials. Hierbei werden die Farbpigmente feste in den Fasern des Stoffes verankert. Das so entstehende Ergebnis ist langlebig, wasser- und abriebfest. Selbst Fotos werden original- und detailgetreu abgebildet. Dein Design schneiden wir in sorgfältiger Handarbeit zu und können es bei Bedarf auch vernähen.
Aufgrund der feinen Struktur von Musselin kann dieser Stoff Fäden ziehen. Dies ist zu erwarten und ist für Musselinstoffe normal.
Wir drucken mit 200 dpi. Dies ist eine gute Kombination aus Qualität und Dateigröße. Idealerweise sollte deine Datei bei 200 dpi auf 100% skaliert sein. Unser Designprogramm zeigt dir automatisch an, ob die Qualität deines Motivs ausreicht. Ein grünes Häkchen ist ein Zeichen dafür, dass die Auflösung groß genug ist, bei zu kleinen Motiven wird dir hingegen ein Warndreieck angezeigt.
Das von dir hochgeladene Design wird sich automatisch an die Größe deines Stoffstücks anpassen. Die Größe deines Stoffstückes wird dir unter "Produktoptionen" als "Druckgröße" angezeigt und kann hier auch geändert werden. Die genaue Größe des Drucks zeigen wir dir unter dem "Gestaltung Fotos & Text"-Tab an. Unter dem Qualitätssymbol kannst du die Maße deines Motivs ändern.
Wir empfehlen Motive im RGB-Farbraum zu verwenden. Das genaue Farbprofil sollte sRGB sein, um die besten Resultate und originalgetreue Farben zu erzielen. Was bedeutet das? Wähle RGB in deinem Bearbeitungsprogramm und erstelle dein Design dann mit einem sRGB-Profil (voller Name: sRGB IEC61966-2.1).
Für die meisten unserer Stoffe gibt es keine Beschränkungen für die Länge. Unsere Vorschau ist jedoch auf eine maximale Länge von 10 m angelegt. Dies dient lediglich zur Verbesserung der Vorschau und ist kein Limit der Länge. Wenn du mehr bestellen möchtest, kannst du einfach die Anzahl der Drucke erhöhen (z.B. 2 Stück von 10 m für insgesamt 20 m). Ein Mengenrabatt wird hier vom System automatisch eingerechnet und erscheint im Warenkorb. Die maximale Druckbreite variiert zwischen den Stoffen und steht auf der jeweiligen Seite des Stoffes.
Ja, berücksichtige auch weiße Felder in deinem Design. Sei es als Rahmen um deine Gestaltung herum oder zwischen Bildern, solltest du mehrere Dateien auf einem Stoffstück platzieren wollen. Zugeschnitten wird dein Stoffstück lose um den Druck herum, mit einem weißen Rand von ca. 5 mm. Präzises Zuschneiden auf der Drucklinie ist mit einem Aufpreis erhältlich.
Beim Digitaldruck auf natürlichen Stoffen kann es vorkommen, dass die Falten oder Nähte bei häufigem Gebrauch an Farbe verlieren. Dies fällt besonders auf, wenn dunkle oder satte Farben verwendet werden. Wirke diesem vor, indem du dein Kleidungsstück bei niedriger Temperatur per Hand wäschst, da der Grund für den Abrieb am Schleudern liegen kann. Wähle einen Stoff mit Polyester-Anteil, um dies zu vermeiden.
Unsere Bio-Stoffe sind nicht mit Beschichtungen versehen, die bei anderen Textilien üblich sind. Das heißt, dass die Druckerfarben tief ind die Fasern eindringen und so die Sättigung bei ca. 40% reduzieren. Solltest du einen satten Druck bevorzugen, empfehlen wir Naturfasern zu verwenden, die nicht Teil der Bio-Kategorie sind.
Leider nein. Alle unsere Stoffe durchlaufen einen ausgiebigen Testprozess um sicherzustellen, dass sie sich auch wirklich perfekt zum Bedrucken eignen. Wir bedrucken jedoch auch Transferpapier für professionelle Thermo-Sublimation, damit du deine eigenen Stoffe mit Hilfe einer Hitzepresse bedrucken kannst.
Für bunte oder sehr detaillierte Gestaltungen raten wir zum TIFF Format, die Datei sollte jedoch auf eine Ebene reduziert sein. Für einfache Designs ist JPG absolut ausreichend.
Wie bei jedem Druckprozess läuft der Stoff geringfügig ein. In der Regel wird das Stoffstück um 2-8% kleiner, was du bei der Wahl der Größe beachten solltest. Das Einlaufen kann jedoch von Textil zu Textil variieren. Wir empfehlen deshalb ein etwas größeres Stoffstück zu bestellen, um sicherzugehen, dass dir genug Material zur Verfügung steht.
Unsere Stoffe können nur auf einer Seite bedruckt werden. Viele der Textilien in unserem Angebot sind durchscheinend, was einen beidseitigen Druck unmöglich macht. Jedoch können auch blickdichte Stoffe bei Lichteinfluss durchscheinend wirken. Um Probleme zu vermeiden bieten wir deshalb ausschließlich einseitigen Druck für alle unsere Stoffe an.
Im Moment nicht, all unsere Stofflabel bestehen aus bedrucktem Satin. Da wir unsere Auswahl jedoch ständig erweitern, könnten Label aus anderen Materialien in Zukunft möglich sein. Als Alternative kannst du auch einen Stoffdruck gestalten und diesen dann selbst für dich auf Labelgröße zuschneiden.
Da uns die Umwelt am Herzen liegt bedrucken wir jedes Stoffstück auf Bestellung und verwenden hierzu umweltfreundliche Farben auf Wasserbasis, die ohne Lösungsmittel und aggressive Chemikalien auskommen. Unser Druckverfahren produziert keine Dämpfe und trägt so nichts zur Luftverschmutzung bei. Anstatt die Stoffstücke eingerollt in einer Pappröhre zu verschicken, falten wir jedes Stoffstück. So sparen wir bis zu 150 Röhren jede Woche und können mehr Bestellungen pro Lieferwagen verschicken, da flache Päckchen weniger Platz einnehmen. (Feine Stoffe werden angemessen verpackt.)
Wir arbeiten stets an der Verbesserung unserer Farbprofile. Obwohl es nur selten vorkommt, kann es zwischen Bestellungen leichte Farbabweichungen geben. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Farben z.B. Rot auf einem Artikel und Orange auf dem anderem sind. Die Unterschiede sind, wenn sie vorkommen, eher subtil. Beachte bitte, dass die gleichen Motive auf verschiedenen Stoffen aufgrund der Zusammensetzung und der Dichte der Materialien variieren können. So ist Druck auf natürlichen Stoffen blasser, als auf Alternativen auf Polyester. Dies liegt am Aufbau der Fasern der einzelnen Materialien, die von Natur aus nur eine bestimmte Menge an Farbe aufnehmen können.
Wir bieten dir die Möglichkeit, deinen Stoff direkt bei uns für einen kleinen Aufpreis versäubern zu lassen. Bitte plane hierfür 1-2 Tage zusätzliche Produktionszeit ein. Zum Vernähen des Saums benötigen in der Regel 5-20 mm Stoff auf jeder Seite. Je nach Stoffart wird die Stoffkante ein oder zwei Mal umgeschlagen, bevor wir den Saum dann vernähen (zwei Mal bei Stoffen, die leichter ausfransen). Hier ein Beispiel: Wenn du einen Fotodruck auf Stoff mit den Maßen 100 x 100 cm erstellen möchtest, dann sollte das gesamte Stoffstück inklusive Nahtzugabe 101,5 x 101,5 cm messen. Beachte bitte auch, dass du zusätzlich noch ein Einlaufen des Materials von mindestens 2% mit einberechnen solltest. Je dicker der Stoff, desto breiter auch der Saum und desto mehr Anteile deines Designs werden hierfür verwendet. Bei der Wahl des Saums kannst du auch zwischen schwarzem und weißem Garn wählen. Bei Seide und anderen leichten Geweben wird der Saum an der vertikalen Kante (in Richtung der Kettfäden) gerade sein, während der horizontale Saum (in Richtung der Schussfäden) leicht gewellt ist.
Die benötigten Nahtzugaben für Stoffe mit verschiedenen Gewichten haben wir hier für dich aufgelistet:
Alle diese Maße sind Mittelwerte und können variieren. Da wir beim Bedrucken der Stoffe Hitze verwenden, kann es vorkommen, dass der von dir ausgewählte Stoff einläuft. Zusammen mit dem Umschlagen der Säume zum Vernähen kann dies bedeuten, dass das fertige Stoffstück kleiner als die von dir ausgewählte Größe ist. Behalte dies beim Auswählen der Größe im Hinterkopf und wähle wenn möglich höhere Maße aus. Je nachdem wie dicht die Bindung des Stoffes ist, kann das Material von 2% bis 8% einlaufen. Der durchschnittliche Wert für unsere Stoffe beträgt 2,5 %.
Alle unsere Stoffe werden in präziser und sorgfältiger Handarbeit zugeschnitten. Sollten die Kanten deines Stoffstücks nicht vollkommen gerade oder ausgefranst sein, dann ist dies kein Zeichen von niedriger Qualität oder eines Produktfehlers. Bei bestimmten Stoffen ist es nicht immer möglich diese vollkommen gerade zuzuschneiden. Behalte dies bitte im Hinterkopf, wenn du dein Design erstellst. Solltest du weitere Fragen zu einem bestimmten Stoff oder unseren Produktionsverfahren haben, kontaktiere uns bitte und wir helfen dir gerne weiter.
Bitte beachte: Da jeder Artikel in Handarbeit hergestellt wird, können die Maße leicht variieren.