Tipps und Tricks
Auch wenn du schon genau weißt, wie du deinen Türstopper designen möchtest, magst du dir vielleicht einen Augenblick Zeit nehmen, um die folgenden Design-Tipps zu lesen:
- Suche passende Fotos aus deinem Fotoarchiv heraus.
- Achte auf eine ausreichende Qualität und Auflösung deiner Fotos.
- Alternativ kannst du auch Muster oder Scans von Bildern verwenden.
- In der Motivdatenbank findest du frei verwendbare Bildelemente.
- Wähle dann eine passende Farbe für die Unterseite sowie die beiden Seitenteile aus. Du hast die Wahl zwischen schwarz, khaki, beige und grau.
- Wenn du dein Design um Texte ergänzt, prüfe diese auf ihre Rechtschreibung.
- Vor der Bestellung kannst du dein Design im Vorschaumodus überprüfen.
Inspirationen
Natur pur: Gestalte einen Stoff Türstopper in einem natürlichen Look. Hierzu verwendest du Fotos von Steinen, Holz, einem Sandstrand mit Muscheln, Blättern, Früchten oder Blumen. Diese Naturmotive kommen auf dem Leinenstoff besonders gut zur Geltung.
Hund, Katze, Maus: Suche Fotos von deinem Lieblingstier oder deinem Haustier heraus und gestalte damit einen einzigartigen Türstopper. Natürlich ist ein solcher Tier-Türstopper auch ein passendes Geschenk für einen Tierfreund.
Macht der Worte: Ob als Ergänzung zu einem Bild oder als reine Textbotschaft – kreiere Türstopper mit eindeutiger Aufschrift. Wie wäre es, wenn du die Türstopper so beschriftest, dass du immer weißt, in welches Zimmer sie gehören.
Wahre Wohnkunst: Suche Muster oder Kunstwerke heraus, die perfekt zu deinem Wohnambiente passen. So entstehen Türstopper, die wahre Kunstwerke sind.