Pflegehinweise
Wir haben unser Druckverfahren und die Fertigung unserer Lederartikel über Jahre verfeinert, um dir einen langlebigen und strapazierbaren Druck auf Echtleder bieten zu können. Da Leder ein natürliches Material ist, sind minimale Unterschiede in der Struktur der Oberfläche, dem Druckergebnis, sowie das Vorkommen von Falten und Knicken normal. Leder wird im Laufe der Zeit und je nach Nutzen altern, wodurch der Druck leicht verknittert und verblasst wirken kann. Dieser von Natur aus vorkommende Verschleiß kann auch dafür sorgen, dass die Ausgangsfarbe des Leders durch den Druck sichtbar wird. Wenn du das Produkt nicht verwendest, empfehlen wir den Lederartikel in einem Stoffbeutel o.ä. aufzubewahren, um die Qualität so lange wie möglich zu erhalten. Vermeide längeres direktes Sonnenlicht, extreme Hitze, Wasser und chemische Reinigungsmittel, um die satten Farben deines Drucks lange genießen zu können. Vermeide direkten Kontakt mit Kleidung und Polsterstoffen in hellen Farben, da der Druck abfärben kann. Ein leichter Regenschauer sollte deinem Artikel nichts anhaben, wir empfehlen jedoch Kontakt mit Regen und Wasser zu vermeiden. Sollte dein Produkt nass werden, lasse es an der Luft trocknen ohne es Wärme oder Hitze auszusetzen. Bei Bedarf kannst du die Oberfläche vorsichtig mit einem feuchten Baumwolltuch abwischen.
Wie du deinen Gürtel richtig trägst
Diese Accessoires bestehen aus drei Teilen, aus denen sich der fertige Wickelgürtel zusammensetzt. Das größere Stück Leder wird mit deinen Fotos oder Designs bedruckt und ist in zwei Texturen erhältlich: glatt oder "Bubble"-strukturiert, also mit feiner Narbung versehen. Die Rückseite, welche an deiner Taille anliegt, wie auch die beiden Riemen, die vorne zusammengebunden werden können, sind aus schwarzem Glattleder gefertigt. In der Taille befindet sich ein schwarzer, elastischer Einsatz, der für Bewegungsfreiheit sorgt.
Um deinen personalisierten Ledergürtel optimal in Szene zu setzen, folge den nachfolgenden Anleitungen:
- Lege den Gürtel vorne an deiner Taille an und achte darauf, dass das Design auf der Außenseite liegt.
- Wickle nun den Rest des Gürtels um deine Taille und führe den längeren Riemen durch den Schlitz neben dem elastischen Einsatz des gegenüberliegenden kürzeren Riemens.
- Beide Riemen werden dann zur Vorderseite deiner Taille gebracht und der längere Riemen wird durch den kleineren Schlitz des gegenüberliegenden Riemens geführt.
- Nun kannst du den Gürtel auf jede beliebige Weise schnüren. Der nachfolgende Schritt zeigt unseren bevorzugten Knoten.
- (Optional) Führe den längeren Riemen unter dem kürzeren Riemen durch und wieder zurück nach oben. Dabei entsteht eine Schlaufe, durch die du den Riemen wieder nach unten fädeln kannst. Und voila!